Dr.in Sandra Vyssoki, BSc, MA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie) und unterstütze Erwachsene und Kinder bei seelischen Belastungen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, um Lebenskrisen, psychische Erkrankungen oder Herausforderungen im Alltag zu bewältigen und innere Stärke zu fördern.
Zu meinen Schwerpunkten zählen Depression, Angst- und Zwangsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, Krisenbewältigung sowie Elternberatung bei Belastungen, Verhaltensauffälligkeiten und Neurodivergenz (ADHS, Autismus).

Ich habe das Masterstudium in Pflegewissenschaft an der Universität Wien und das Doktorat in Angewandter medizinischer Forschung mit dem Schwerpunkt Mental Health and Behavioral Medicine an der Medizinischen Universität abgeschlossen und zeitgleich mit der Ausbildung zur Psychotherapeutin begonnen. Ich war als Professorin für Lehre und Forschung an der Fachhochschule St. Pölten tätig mit den Schwerpunkten, Mental Health, psychische Gesundheitsförderung sowie Erleben und Unterstützung von Menschen mit psychiatrischen und gerontopsychiatrischen Problemstellungen.

Dr.in Sandra Vyssoki, BSc, MA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie) und unterstütze Erwachsene und Kinder bei seelischen Belastungen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, um Lebenskrisen, psychische Erkrankungen oder Herausforderungen im Alltag zu bewältigen und innere Stärke zu fördern.
Zu meinen Schwerpunkten zählen Depression, Angst- und Zwangsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, Krisenbewältigung sowie Elternberatung bei Belastungen, Verhaltensauffälligkeiten und Neurodivergenz (ADHS, Autismus).

Ich habe das Masterstudium in Pflegewissenschaft an der Universität Wien und das Doktorat in Angewandter medizinischer Forschung mit dem Schwerpunkt Mental Health and Behavioral Medicine an der Medizinischen Universität abgeschlossen und zeitgleich mit der Ausbildung zur Psychotherapeutin begonnen. Ich war als Professorin für Lehre und Forschung an der Fachhochschule St. Pölten tätig mit den Schwerpunkten, Mental Health, psychische Gesundheitsförderung sowie Erleben und Unterstützung von Menschen mit psychiatrischen und gerontopsychiatrischen Problemstellungen.

Prim. Priv.-Doz. Dr.Dr. Benjamin Vyssoki

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Ich freue mich als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Ihnen in meiner Wahlarztordination Beratung und Behandlung für Krisen, Belastungen und psychische Erkrankungen anbieten zu können.

Ich habe Humanmedizin in Wien und Berlin studiert, die Facharztausbildung habe ich an der Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Wien absolviert. Anschließend war ich als stellvertretender Leiter der Hauptambulanz und als stationsführender Oberarzt der Station 04A-2 (klinischer Schwerpunkt Alkoholabhängigkeit) an der Univ. Klinik für Psychiatrie u. psychotherapeutische Medizin Wien tätig, sowie in den folgenden Jahres als ärztlicher Leiter des Sozialpsychiatrischen Notdienstes der PSD Wien, Stellvertretender Chefarzt der PSD Wien und seit 2022 als ärztlicher Leiter des psychosozialen Gesundheitszentrums ESRA.

Neben meiner klinischen Tätigkeit bin ich auch wissenschaftlich tätig, was sich in zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln, sowie nationalen und internationalen Vorträgen wiederspiegelt. 2016 habe ich mich im Fach Psychiatrie habilitiert („Venia Docendi“). Während der Facharztausbildung habe ich das Doktorratsstudium „Mental Health and Behavioral Science“ erfolgreich abgeschlossen. 2016-2017 erfolgte ein 12-monatiger wissenschaftlicher Aufenthalt an der Stanford University, USA. Ziel meiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist die bessere Erforschung und optimierte Behandlung psychischer Erkrankungen. 

Prim. Priv.-Doz. Dr.Dr. Benjamin Vyssoki

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Ich freue mich als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Ihnen in meiner Wahlarztordination Beratung und Behandlung für Krisen, Belastungen und psychische Erkrankungen anbieten zu können.

Ich habe Humanmedizin in Wien und Berlin studiert, die Facharztausbildung habe ich an der Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Wien absolviert. Anschließend war ich als stellvertretender Leiter der Hauptambulanz und als stationsführender Oberarzt der Station 04A-2 (klinischer Schwerpunkt Alkoholabhängigkeit) an der Univ. Klinik für Psychiatrie u. psychotherapeutische Medizin Wien tätig, sowie in den folgenden Jahres als ärztlicher Leiter des Sozialpsychiatrischen Notdienstes der PSD Wien, Stellvertretender Chefarzt der PSD Wien und seit 2022 als ärztlicher Leiter des psychosozialen Gesundheitszentrums ESRA.

Neben meiner klinischen Tätigkeit bin ich auch wissenschaftlich tätig, was sich in zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln, sowie nationalen und internationalen Vorträgen wiederspiegelt. 2016 habe ich mich im Fach Psychiatrie habilitiert („Venia Docendi“). Während der Facharztausbildung habe ich das Doktorratsstudium „Mental Health and Behavioral Science“ erfolgreich abgeschlossen. 2016-2017 erfolgte ein 12-monatiger wissenschaftlicher Aufenthalt an der Stanford University, USA. Ziel meiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist die bessere Erforschung und optimierte Behandlung psychischer Erkrankungen.